• Mann Sein

    persönlich, familiär, beruflich, freundschaftlich, gemeinschaftlich

  • Mann sein

    persönlich, familiär, beruflich, freundschaftlich, gemeinschaftlich

  • Mann sein

    persönlich, familiär, beruflich, freundschaftlich, gemeinschaftlich

Vorstand

Wir vom ForumMann

Marcel Kräutli

Marcel Kräutli

Beisitzer
Mehr erfahren

Marcel Kräutli ist 1975 in St. Gallen geboren. Nahe Zürich aufgewachsen und 2014 wieder zurück in den Osten gezogen.

Mit seiner Partnerin begleitet er eine Tochter und zwei weitere Kinder beim Aufwachsen. Er ist Sozialarbeiter & Mediator. Männer-, speziell Väterthemen begleiten ihn auch in seiner Erwerbsarbeit als Väterberater beim Ostschweizer Verein für das Kind.

Er mag es Geschichten zu erfinden um sie abends den Kindern zu erzählen. Er sammelt & liest sie auch gerne im Rahmen seiner Tätigkeit für vätergeschichten.ch.

Er reist gerne, freut sich an Konzerten und Kleinkunst im Toggenburg und geniesst es, mit einem guten Buch auf einer Bank am Wasser zu sitzen.

Thomas Bruemmer

Thomas Bruemmer

Kassier
Mehr erfahren

Thomas Brümmer ist in Detmold D-NRW geboren und aufgewachsen. Er ist nach dem Studium und der Promotion als Lebensmittel-Ingenieur in Berlin, 1999 in die Schweiz gekommen. Er ist Vater einer erwachsenen Tochter und lebt mit seiner jetzigen Frau in Wittenbach. In seiner Freizeit arbeitet er gerne im Garten oder wandert am Bodensee oder im Alpstein. Er ist 2012 zum Verein dazugekommen, da ihm sein Weg als Mann und im Paar in dieser Welt sehr wichtig ist.
Thomas amtet als Kassier vom ForumMann und kümmert sich um die Adressverwaltung.

Manuel Lehmann

Manuel Lehmann

Beisitzer
Mehr erfahren

Manuel Lehmann, 1974 in Chur geboren. Im Kanton Graubünden aufgewachsen, lebte er viele Jahre in Zürich und Winterthur. Nun ist er in Egnach am Bodensee wohnhaft.

Nach aktiven und spannenden Jahren im Kulturbereich, studierte er Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern in der Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Er gründete Organisationen wie der Arealverein Lagerplatz in Winterthur, das Ernährungsforum Zürich, das Zukunfsdorf Egnach und den Thinkpact Zukunft. Bei oekom veröffentlichte er ein Buch zu «Kollaborativ Wirtschaften. Mit der Methode des Community Organizing zu einer zukunftsfähigen Ökonomie».