Projekte und Mitwirken

Engagement, Projekte und Aktionen

Forschungsprojekt

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität Bern führen wir eine Online-Studie zu sexueller Aggression bei heterosexuellen Männern zwischen 18 und 65 Jahren durch. Ziel der Studie ist ein umfassenderes Verständnis von sexueller Aggression zu erlangen, um langfristig damit verbundene Herausforderungen in unserer Gesellschaft besser angehen zu können. Eine Teilnahme dauert etwa 20 Minuten und ist anonym. Wir freuen uns über jede einzelne Teilnahme, da so die Studie deutlich unterstützt wird. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Link zur Studie

AG Mann

Der Mann im Spannungsfeld von Arbeit, Familie und Mannsein.
Christian Hofmänner arbeitet als ehemaliges Vorstandsmitglied von ForumMann in der AG Mann mit. Die Arbeitsgruppe ist ein Gremium, das in Form eines Thinktank die vielfältigen Männerthemen im Kanton Appenzell Ausserrhoden (und – je nach Zusammensetzung – über die Kantonsgrenzen hinweg) fördert und unterstützt.
Die Mitglieder haben Bezug zur Männerarbeit und kommen vom Kanton, der FH, von KMU,  Beratungsstellen oder aus privater Initiative.

Movember

Männergesundheit ist uns wichtig. Wir wollen Männer auf spezifische Herausforderungen in einem gesunden Umgang mit sich selbst aufmerksam machen. Dazu nehmen wir seit 2015 an dem Aufruf für Männergesundheit „Movember“ teil.

Vernetzung

Wir organisieren seit 2014 jährlich ein Vernetzungstreffen, um den Austausch zwischen den Organisationen, die psychosoziale Angebote für Männer anbieten, sicherzustellen und voranzutreiben.

Archiv

Engagement, Projekte und Aktionen

Lohnmobil

Das Lohnmobil ist eine Wanderausstellung zum Thema Lohngleichheit von Frauen und Männern. ForumMann war während der Konzeption miteinbezogen und unterstützte die beteiligten Organisationen bei der konkreten Umsetzung.

Vätergeschichten

Zusammen mit FamOS (Vereinigung verschiedener ostschweizer Beratungsstellen für Familienanliegen) haben wir in den letzen Jahren Vätergeschichten gesammelt. Diese wurden aufbereitet und stehen weiterhin als Sammlung zur Verfügung.